Auf dem Weg zum Ofenpass
Rückblick zum Munt la Schera
Ofenpass / Pass dal Fuorn (2.149 m)
Blick ins Münstertal mit dem Ortler
Claustra San Jon in Müstair
In der Auffahrt zum Passo Stelvio hinter Trafoi Der Ortler erscheint.
Ortler
Die berühmten Kehren ab Franzenshöhe
Rückblick
Prachtsicht auf den Ortler
Die letzte Kehre
Stilfserjoch (2.757 m)
Auf der Passhöhe ist man in einer ganz eigenen Welt!
Der Beginn der Südabfahrt nach Bormio rechts der Umbrailpass - dahinter Piz Umbrail
Im Valle del Braulio
Die Kehren hinter der Bocca del Braulio
Über eine herrliche Abfahrt nach Bormio
Morgendlicht Auffahrt zum Gaviapass Oberhalb Santa Caterina öffnet sich die Landschaft.
Blick zum Monte Cevedale
Im Rückblick erscheinen Ortler und Königspitze
Monumento ai caduti sul Passo Gavia am Rifugio Berni - dahinter die Punta San Matteo
Rifugio Berni Weit ist es nicht mehr!
Lago Bianco an der Passhöhe Dahinter der Corno dei Tre Signori
Passo Gavia (2.621 m)
Lago Nero 100 Höhenmeter unter dem Pass liegt dieser wunderschöne See.
Lago Nero mit Adamello-Gruppe Hier beginnt die berühmte Gavia-Südrampe.
Südrampe (i)
Südrampe (ii)
Und hinab geht es nach Ponte di Legno mit Presanella- und Adamello-Gruppe
Ponte di Legno Ein Capuccino am quirligen Marktplatz
Passo del Mortirolo (1.852 m) Einer der schwersten Pässe der Alpen - von der Südseite zum Glück ein wenig moderater.
Abfahrt auf kleinen Alpsträßchen nach Tirano
Auffahrt zum Berninapass Dieser Anstieg zieht sich ziemlich in die Länge und es dauert einige Zeit, bis man freieres Gelände erreicht.
Rückblick Scima di Saoseo und Piz dal Teo
Berninapass (2.330 m)
Abfahrt neben der Rhätischen Bahn
Atemberaubender Blick auf den Morteratsch-Gletscher
Zwischenstation in Samedan
Zielankunft in Zernez 277 km und 7340 Höhenmeter auf 5 Pässen in drei Tagen