Juf (2.126 m) Morgens mit Regenbogen
Juf (2.126 m) Das höchste ganzjährig bewohnte Dorf Europas
Aufstieg zur Mazzaspitz
Jufer Alpa mit Piz Turba
Juf mit Wengahorn und Juferhorn
Küchenschelle
Noch ist die Mazzaspitz frei Zum Gipfel hat es jedoch nicht gelangt.
An den Flüeseen
Val Madris
Schwarzseehorn (2.863 m) Ganz schön frisch!!
Schwarzsee mit Schwarzseehorn
Abstieg ins grüne Val Madris
Aufstieg zum Gletscherhorn aus der Bergalga
Rückblick zum Piz Platta
Viel Schutt im Gipfelaufbau ... ... aber sehr gut zu begehen!
Gletscherhorn (3.106 m) Ein großartiger Aussichtsgipfel mitten in der Plattagruppe
Gletscherhorn (3.106 m) Bergalga mit Piz Platta
Gletscherhorn (3.106 m) Piz Platta
Gletscherhorn (3.106 m) Piz Ela, Piz d'Err, Piz Calderas und Piz Güglia
Gletscherhorn (3.106 m) Blick ins Engadin mit der Bernina-Gruppe
Gletscherhorn (3.106 m) Wunderbares Bergell
Gletscherhorn (3.106 m) Piz Duan mit Monte Disgrazia
Gletscherhorn (3.106 m) Cima della Bondasca, Pizzo Cengalo und Pizzo Badile
Gletscherhorn (3.106 m) Hinter dem Pizz Gallagiun erkennt man die Walliser Alpen.
Gletscherhorn (3.106 m) Pizzo Tambo, Oberalpstock, Piz Timon und Tödi
Belohnungsgetränk an der hinteren Bergalgaalm
Bergbewohner mit Juppahorn und Mazzaspitz
Avers-Juppa